AGBs
Grundlage zur Zusammenarbeit mit unseren Kunden
1. Allgemeines
Für alle mit uns eingegangenen Rechtsgeschäfte gelten die nachstehenden Bedingungen. Sie haben Vorrang vor entgegenstehenden Bedingungen unserer Geschäftspartner einschließlich deren Einkaufsbedingungen. Widersprüche können in Form einer Individualabrede in den Besonderen Vertragsbedingungen vorab einvernehmlich geklärt und schriftlich vereinbart werden. Soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt, sind die Bestimmungen VOB/B des BGB zur Anwendung zu bringen. Kunden werden im Folgenden auch Geschäftspartner, AG (Auftraggeber), Besteller, Käufer genannt.
2. Garten- Landschaftsbau, Gartenumgestaltung, Gartenpflege
Bis zu einem Auftragsvolumen von 6.000,– € erfolgt die Anlage, Umgestaltung und Pflege von Gärten auf Grundlage des Kauf- und Werkvertragsrechts des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Ist nichts anderes vereinbart, wird nach Einheitspreisen und tatsächlichen Mengen abgerechnet. Melden wir Bedenken an und der AG teilt unsere berechtigten Bedenken nicht, lehnen wir Mängelansprüche aus Folgen des Gegenstands der Bedenken ab. Nach Baufortschritt finden Teilabnahmen statt. Zahlungen sind innerhalb von 8 Tagen rein netto fällig. Bauwerke unterliegen einer Verjährungsfrist von 4 Jahren, sonstige Leistungen unterliegen einer Verjährungsfrist von 2 Jahren. Bei Verzicht auf Fertigstellungspflege lehnen wir Mängelansprüche für Saat- und Pflanzarbeiten ab. Die Ausführung aller Arbeiten erfolgt nach den aktuell allgemein anerkannten Regeln der Technik. Alle Gartenarbeiten sind witterungsabhängig, bei Frost und auf aufgeweichten, nicht tragfähigen Böden kann nicht gearbeitet werden, ohne daß ein Risiko von späteren Schäden wie Senkungen, Bodenverdichtung, eingegangene Pflanzen et c. eingegangen wird. Verbrauchskosten für Strom und Wasser während Bauzeit und Pflege trägt der AG.
3. Planungsleistungen
Für Planungsleistungen wird grundsätzlich eine Vergütung fällig. Sämtliche Unterlagen wie Pläne, Leistungsbeschreibungen et c. dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
4. Angebote
Sämtliche Angebote sind nur bindend, wenn sie umgehend angenommen und von uns schriftlich bestätigt werden. Ein Widerspruch kann nur innerhalb von 6 Tagen nach Eingang unserer schriftlicher Bestätigung berücksichtigt werden.
5. Preise
Gültig sind die Preise nach unserer jeweils gültigen Preisliste. Die Preise verstehen sich ab Lager Hamburg/Buchholz ausschließlich Einwegverpackung. Wenn im Angebot nicht anders angegeben, zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
6. Lieferung
Durch uns erstellte Pflanzanlagen gelten nach Fertigstellung am Aufstellungsort als übernommen. Für Schäden wegen unzureichender Wärme- oder Lichtverhältnisse übernehmen wir keine Haftung. Holz, Naturstein und Pflanzen sind Naturprodukte. Abweichungen der gelieferten Sachen von Katalogabbildungen o.ä. stellen daher keinen Mangel dar. Alle Pflanzenanlagen nach dem „in Grün-Hydrokulturverfahren“ müssen nach der von uns herausgegebenen Pflegeanleitung unter Gebrauch der von uns gelieferten Zubehörteile wie Gefäße, Wasserstandanzeiger, Kulturtöpfe in der für die Höhe des Gefäßes geeigneten Höhe, Spezialnährstoffe et c. erstellt und versorgt werden. Dies gilt auch für Neuentwicklungen. Verbrauchskosten für Strom und Wasser während Bauzeit und Pflege trägt der AG.
7. Lieferfristen und Bauzeit
Vereinbarte Lieferfristen werden nach Möglichkeit eingehalten. Alle Ereignisse höherer Gewalt, wie Betriebsstörungen. Betriebseinschränkungen, Ausstände gleich welcher Art, Mangel an Betriebs- oder Rohstoffen usw. entbinden uns von allen Verpflichtungen, ohne dass wir zu Schadenersatz oder Nachlieferung verpflichtet sind. Sollte der vereinbarte Liefertermin bauseits verschoben werden, so haften wir für die Einhaltung eines späteren Termins keinesfalls. Pflanzenlieferungen werden nur durchgeführt, wenn die Außentemperaturen am vereinbarten Liefertag nicht unter +2″C liegen. Besteht der Käufer auf Lieferung, übernehmen wir keine Haftung bei Frostschäden.
8. Mangelrüge
Berechtigte Beanstandungen finden bei uns stets entgegenkommende Berücksichtigung. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 3 Tagen durch den Käufer schriftlich angezeigt werden unter genauer Angabe der behaupteten einzelnen Mängel. Bei berechtigter Beanstandung bleibt es uns überlassen. entweder nur die Ware zurückzunehmen oder Ersatz zu stellen. Wir haften nur insoweit, als unsere Lieferanten uns gegenüber haften. Weitergehende Ansprüche insbesondere das Recht auf Wandlung. Minderung oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung sind ausgeschlossen.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur restlosen Bezahlung des Rechnungsbetrages einschl. der Nebenkosten bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Veräußert der Käufer die Ware, so tritt er hiermit schon jetzt bis zur völligen Bezahlung aller unserer Forderungen gegen seine Abnehmer seine Rechte mit allen Nebenrechten an uns ab; wir nehmen die Abtretung hiermit an. Der Käufer ist für die Erteilung der erforderlichen Auskünfte und Aushändigung von Unterlagen, die wir zur Geltendmachung unserer Rechte gegen die Abnehmer benötigen, verpflichtet. Bei Rücknahme der Ware durch uns sind alle entstehenden Nebenkosten zu vergüten.
8. Zahlungsbedingungen
Es gelten folgende Bestimmungen soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen werden: Rechnungen sind nach Erhalt der Leistung innerhalb von 8 Tagen rein netto zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden sämtliche, auch gestundete Verpflichtungen des Käufers sofort fällig. Es werden Zinsen in Höhe von 2% über dem Privatdiskontsatz geschuldet und zwar ohne besondere Mahnung. Ohne Angabe von Gründen können wir in einzelnen Fällen volle oder teilweise Vorauszahlungen verlangen. Der vereinbarte Liefertermin gilt als Fälligkeitstag der Rechnungen bei Änderungen des Liefertermins seitens des Kunden.
10. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Walsrode.
Verantwortlich für Inhalt und Text:
Dipl.-Ing. Hans-Erich Koglin
Dienstleistungen … in Grün
Garten- und Landschaftsplanung, -anlage und -pflege, Raumbegrünung
Waldweg 7
29690 Buchholz
mobil: 0152 – 33 89 85 80
fon: 05071 – 52 14 56
mail: post@gartenpflege-koglin.de
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser (wenn Sie es nicht schon getan haben), um die E-Mail-Adresse korrekt nutzen zu können.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.