Effektive Wildkrautbekämpfung ohne Herbizide
Im Frühjahr überholt uns die Entwicklung der Wildkräuter und neben den vielen nötigen Arbeiten leidet die Bekämpfung der Wildkräuter.
Wenn uns Gräser, Löwenzahn, Hirtentäschel und andere mit ihren Blüten überraschen, muß schnell eingegriffen werden, denn die tausenden Samen erobern schnell große Bereiche im Garten. Zum Zupfen oder Hacken wird die Zeit bis zur Samenreife zu knapp.
Ein Gasbrenner mit Propangasflasche ist dann das geeignete Mittel, um schnell und relativ bequem Blüten, Samen und wichtige Teile der Pflanzen zu vernichten. Durch blitzschnelles Erhitzen werden Samen verbrannt, Pflanzenzellen gesprengt und die Pflanze wird erst einmal in der Entwicklung zurückgeworfen.
Bei besonders tief wurzelnden Kräutern wie Löwenzahn führt diese Maßnahme aber nicht zu dauerhaftem Erfolg. Aber nach dem ersten Stop hat man auch wieder genügend Zeit, um die tiefen Wurzeln mit Löwenzahnstecher oder Fugenkratzer gründlich zu roden.