Etwas Komfort bei der Wildkrautbekämpfung
Haben Sie sich bei der Wildkraut- (Unkraut) -bekämpfung für die thermische Methode mittels Gasbrenner entschieden, ist es effektiv, eine 11 kg-Gasflasche zu verwenden-sie hält eine ganze Weile, ist sowohl in der Anschaffung als auch bei den Füllungen kaum teurer als die 5 kg-Flasche und nimmt kaum mehr Stellplatz ein.
Angegeben ist bei diesen Zahlen immer das Gewicht der Füllung. Die Stahlflaschen enthalten also 5 oder 11 kg Propangas.
Allerdings ist die Gasfüllung incl. der Pfandflasche recht schwer und damit wird die Einheit unhandlich. Sehr hilfreich ist die Verwendung einer kleinen Sackkarre oder eines Einkoffsrollergestells, auf der die Gasflasche mittels eines Spanngurtes oder zweier Expandergummis fixiert wird.
Mit diesem Roller können Sie auch gleich in den Baumarkt oder die Verkaufsstelle fahren, die leere Flasche abgeben und die neue abholen, ohne sie zu tragen oder in den Einkaufswagen zu wuchten.
Seit geraumer Zeit gibt es fast überall auch Gasflaschen aus Aluminium, die ebenso getauscht werden können. Sie sind wesentlich leichter:
11 kg Stahlflasche leer: 13,5 kg, voll: 24,5 kg
11 kg Aluflasche leer: 5,5 kg, voll: 16,5 kg
Die Aluflasche ist also erstaunliche 8 kg leichter.
Weitere Gedanken zur Wildkrautbekämpfung https://www.in-grün.de/gartentipps-fuer-den-fruehling/effektive-wildkrautbekaempfung-ohne-herbizide/
Eine effektivere Unkrautvernichtung bieten wir mit dem Heißwasserverfahren mit unserem BIOMANT