Stachellose Rosen
Offene Pforte in Hannover, hier sah ich die Rose “Veilchenblau” erstmals . Sie wuchs an einer Pergola und einem alten Pumpenhäuschen und war schon einige Jahre alt und daher recht üppig. Wer Rosen nur nicht mag, weil sie Stacheln haben, die bei der Gartenarbeit sehr lästig sind, ist mit dieser duftenden Rose mit ihren violett -blauen Blüten gut bedient.
Ich habe daraufhin meine andere Ramblerrose herasusgenommen und durch Veilchenblau ersetzt. Zu oft hatte die Andere mich mit ihren langen Ranken und den hakenförmigen Stacheln malträtiert.
Veilchenblau ist nicht so starkwüchsig und auch nicht anfällig für Krankheiten.