Skip to content

Teichbelüfter

Seit Anfang Dezember schwimmt jetzt unser Teichbelüfter aus Styropor auf dem Teich.
Der Luftaustausch klappt im Winter bisher dank fehlender Eisdecke auch ohne den Teichbelüfter wunderbar.


Dennoch ist so eine einfache Vorrichtung eine wunderbare Versicherung für Ihre Fische.
Durch seine Form und Konstruktion gewährleistet er trotz zugefrorener Teich- oder Seefläche einen Luftaustausch des Gewässers.
Besonders wichtig ist das Abführen der Faulgase, die im Gewässer einen Sauerstoffmangel herbeiführen, der die Gesundheit und das Leben der Teichbewohner bedroht.
Die Eintauchtiefe des Teichbelüfters kann durch Befüllen der Wandkammern mit Sand eingestellt werden und die Gase entweichen durch den locker aufgelegten Deckel.
Für kleines Geld eine effektive Maßnahme.

Abgelegt unter → Gartentipps für den Winter