Skip to content

Posts tagged ‘Obst’


Wie können wir Sortenvielfalt im Gartenbau wieder erlangen?

Der Winter bietet allerhand Gelegenheit und vor allem Zeit, sich über grundlegende Dinge Gedanken zu machen und sich umzuschauen, was man gegebenenfalls am eigenen Tun und an manchen Mißständen ändern könnte.
So bin ich etwas in das Thema Permakultur eingestiegen, ökologische und genetische Vielfalt sind Grundlage für eine permanente, nachhaltige Wirtschaftsweise.
Dazu gekommen bin ich über Diskussionen um die Begriffe Hybridsaatgut und F1, aber darüber gibt es bald einen neuen Artikel.

Der vermeintliche oder tatsächliche Zwang zu immer mehr Wachstum der Wirtschaft führte auch in der Landwirtschaft zu Schritten in eine nicht nachhaltige Richtung, zu Monokulturen und industrieller Landwirtschaft.
Maximieren ist jedoch nicht immer Optimieren, jedenfalls nicht, wenn man es ganzheitlich betrachtet und nicht nur darauf bedacht ist, Zeit einzusparen, indem mit noch größeren Maschinen auf immer größeren Feldern ohne jede Hecke oder andere Unterbrechung immer weniger Kulturen angebaut werden.

Alte Sorten in einer großen regionalen Vielfalt sind bei uns heute in Vergessenheit geraten, weil nicht mehr in kleinbäuerlichen Strukturen regional für den Lebensunterhalt gesorgt wird, was unserer arbeitsteiligen Gesellschaft geschuldet ist. Weiterlesen …