Posts tagged ‘Unkrautbekämpfung’
Mulchscheiben werden im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Baumschule zur Wildkrautunterdrückung eingesetzt. Kokosfaser ist ein sehr gut geeigneter Rohstoff zur Herstellung dieser Scheiben und wir verwenden sie jetzt auch schon seit einigen Jahren. Sie bestehen aus verpresster reiner Kokosfaser, die mit einem Latex-Bindemittel auf natürlicher Basis stabilisiert wird. Die Mulchscheiben aus Kokosfaser verrotten erst nach 2 – 3 Jahren, selbst wenn sie durchgehend im Garten ausgelegt sind. Als Isolierschicht unter Pflanzkübeln und als Baumscheibe im Topf zur Abdeckung der Erde dienen sie auch dem Winterschutz von Kübelpflanzen.
Weiterlesen …
Wildkraut oder Beikraut, umgangssprachlich Unkraut ist einfach die falsche, nicht gewünschte Pflanze im Beet und im Rasen. Die Unkräuter stören daher und behindern die gewünschten Pflanzen. Unkraut wächst aber auch auf Auffahrten, Wegen und Plätzen und sehr viele Leute sind immer noch der Meinung, dass man auf der eigenen Auffahrt selbstverständlich mit Roundup und Co. den unerwünschten Unkrautbewuchs beseitigen kann. Habe ich gerade in den letzten Wochen wieder mehrfach erlebt. Die gesetzliche Situation ist definitiv vielen Leuten nicht bekannt.
Um diese gesetzliche Lage beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gegen Unkräuter und Moos geht es hier.
Im gärtnerisch genutzten Teil des Gartens, also in Beeten und auf dem Rasen ist ein zurückhaltender Umgang mit Herbiziden zulässig. Die Mittel müssen auf der Packung mit der Angabe „Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig“ gekennzeichnet sein. Auf älteren Packungen ist noch der Aufdruck „Anwendung im Haus- und Kleingarten zulässig“ zu finden.