Skip to content

Regenwürmer in der Topfpflanzenerde

Die im Garten und im Kompost sehr nützlichen Regenwürmer geraten meist versehentlich in die Blumentopferde. Besonders, wenn der Zimmerpflanzenerde unsterilisierte Kompost-, Garten- oder Walderde oder sonstige Komponenten  zur Verbesserung zugesetzt wurden, können die Eier von Regenwürmern eingeschleppt werden.


Im arg begrenzten Biotop “Blumentopf” frisst der Wurm dann nicht nur die abgestorbenen organischen Substanzen, sondern auch an die Feinwurzeln der Pflanzen. Dadurch wird die Pflanze natürlich geschädigt.

Das Problem beseitigt man, indem an den betreffenden Topf kurze Zeit flutet, indem er in ein größeres mit Wasser gefülltes Gefäß gestellt wird. Die Regenwürmer weichen nach oben aus und kriechen aus dem Boden, wo man sie dann leicht aufsammeln und in den Garten entlassen kann.