Skip to content

Beleuchtung im Garten

Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie heute vielleicht schon in Ihrem Garten “geschafft”, es ist nun Abend, Sie sitzen drinnen und draußen ist es dunkel.
Doch wie wäre es, jetzt das Außenlicht anzuschalten und die Wirkung der gezielt gesetzten Leuchten zu sehen, die bestimmte Punkte wie eine Statue oder einen schönen Baum in ein malerisches Licht tauchen?

Dekoratives Licht

Lichteffekte im Teich oder ein Wasserspiel bringen eine ganz eigene Dynamik in Ihren Garten. Gerade, wenn Sie an einem lauschigen Sommerabend im Garten sind, werden Sie dies genießen. Dabei ist auch die Beleuchtung der Terrasse wichtig. Sie sollte nicht aufdringlich sein, schon alleine wegen der Mücken, die durch ein zu helles Licht angelockt werden.  Insgesamt sollte man  die Beleuchtungseffekte im Garten allerdings eher sparsam einsetzen, auch, um die Natur nicht zu stören.

Licht gibt Sicherheit

Für Ihre Sicherheit und die Ihrer Besucher ist die Beleuchtung des Eingangs und des Gartenweges wichtig. Treppen und Stufen stellen im Dunkeln eine Gefahr dar. Ein Bewegungsmelder oder eine Zeitschaltuhr können die Lichtsteuerung übernehmen und sorgen so neben einer schönen Stimmung für Sicherheit. Eine weitere und kostengünstige Lösung, die ohne elektrische Installation eingesetzt werden kann, sind Solarlampen, die ihre Akkus im Sonnenlicht aufladen und nachts an den von Ihnen gewünschten Stellen  einfach leuchten, solange der Akku Energie bereitstellt.

Lichtberatung

Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten zur Beleuchtung Ihres Gartens, Gartenwegs oder Eingangs oder für stimmungsvolle Lichteffekte im Garten und am Teich.  Solarlampen, Saisonbeleuchtung und 12- oder 24 Volt – Beleuchtungen bauen wir selbst ein, ebenso Leuchten und Kabel  für 230 V. Der elektrische Anschluß wird selbstverständlich vom Elektriker hergestellt. Ob klassisch oder modern, wichtig ist bei der großen Vielfalt an Bauarten und Materialien, daß die Leuchten, besonders in Verbindung mit einer Beregnungsanlage im Garten, korrosionsbeständig und strahlwassergeschützt sind.

Abgelegt unter → Weitere Gartentipps